Biografie
Liz Bayerlein
1995-2001 - Akademie der bildenden Künste Nürnberg, Professor Günter Dollhopf, Professor Werner Knaupp - Studium für freie Malerei
1994 - Sommerakademie Salzburg, Professor G.K. Pfahler
seit 1999 - Dozentin, Fachbereich Acrylmalerei, BZ Nürnberg
Liz Bayerlein lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Nürnberg.
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland:
- Casale Monferrato, Italien
- Salzburg, Österreich
- Lycksgestel, Niederlande
- Skopje, Mazedonien
- Berlin
- Düsseldorf
- Nürnberg
- München
2017
- Ausstellung mit Gerhard Rießbeck und Brigitta Heiduk, Kunstverein Erlangen
- Ausstellung der Klasse Professor Günter Dollhopf, Kunstverein Amberg
- Ausstellungsbeteiligung "Mythologie, Götter - Liebe - Abenteuer", Kunstmuseum Erlangen
2016
- Einzelausstellung Herz-Jesu-Kirche "Seht, da ist der Mensch", Nürnberg
- Ausstellungsbeteiligung "KunstLust", Neuer Kunstverein Regensburg
- Ausstellungsbeteiligung "Die Sprache der Bäume", Kunstmuseum Erlangen (Katalog)
2015
- Einzelausstellung "Weibsbilder & Powerfrauen", Rückersdorf
- Ausstellungsbeteiligung "Glanzlichter der Sammlung", Kunstmuseum Erlangen
2014
- Ausstellungsbeteiligung Kunsthaus Reitbahn 3, "Franken Lebens(t)raum, Ansbach
- Ausstellungsbeteiligung "3 Fränkischer Kunstpreis des Bundes Fränkischer Künstler", Kulmbach (Katalog)
- Ausstellungsbeteiligung "85 Jahresausstellung zeitgenössische Kunst", Kulmbach (Katalog)
- Ausstellungsbeteiligung 64 Bayreuther Kunstausstellung, Bayreuth (Katalog)
2013
- Einzelausstellung Galerie mit der blauen Tür Lutz, "INTIM", Nürnberg
- Ausstellungsbeteiligung Kunstmuseum Erlangen "weltmenschwelt", Erlangen
2012
- Ausstellungsbeteiligung Kunsthaus Reitbahn 3, "Von fremden und vertrauten Orten", Ansbach
- Ausstellungsbeteiligung LGA Schweinfurt und BBK Schweinfurt "Von fremden und vertrauten Orten"
- Ausstellungsbeteiligung "Lust und Leid eines Sammlers", Kunstmuseum Erlangen
- Ausstellungsbeteiligung Grafikmuseum Bad Steben "FIGUR und RAUM", Bad Steben (Katalog)
- Ausstellungsbeteiligung Kunsthaus Nürnberg "Nürnberger Nachrichten Kunstpreis 2012", Nürnberg (Katalog)
2011
- Ausstellungsbeteiligung Kunsthaus Reitbahn 3, "frau sieht frau sieht frau", Ansbach
- Ausstellungsbeteiligung LGA Kunstsommer "Lebenslinien", Nürnberg
- Ausstellungsbeteiligung 61 Bayreuther Kunstausstellung, Eremitage Bayreuth (Katalog)
- Ausstellungsbeteiligung Kunstmuseum Erlangen "von fremden und vertrauten Welten", Erlangen
2010
- Einzelausstellung historisches Reitstadel Neumarkt "Intimität wahr genommen"
- Einzelausstellung Galerie Ederer, Nürnberg "Intimität wahr genommen"
- Ausstellungsbeteiligung "Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten" (Katalog), KunstKulturQuartier
- Ausstellungsbeteiligung Kunstmuseum Erlangen "Figurativ"
- Ausstellungsbeteiligung "60 Bayreuther Kunstausstellung" (Katalog), Eremitage Bayreuth
- Ausstellungsbetiligung Kunstverein Weiden "Frau sieht Frau sieht Frau"
- Ausstellungsbeteiligung Kunstmuseum Erlangen "Frau sieht Frau sieht Frau"
- Ausstellungsbeteiligung "Prix Artisti1ue des Nürnberger Nachrichten", Musèe des Beaux-Arts, Nice, Frankreich
2009
- Austellungsbeteiligung Kunstmuseum Erlangen, "Ungegenständlich"
- Einzelausstellung Kunstmuseum Erlangen "Von der Magie des Inneren im Äusseren"
- Ausstellungsbeteiligung Kunsthaus Nürnberg, "NN Kunstpreis 2009" (Katalog)
- Einzelausstellung FOYER 89, Hannover "Von der Magie des Inneren im Äusseren" (Katalog)
2008
- Ausstellungsbeteiligung Kunsthaus Nürnberg
- "NN Kunstpreis 2008" (Katalog)
- Gruppenausstellung Kunsthaus Nürnberg, „Generationen“
- Einzelausstellung Galerie Kannegießer, Herodsberg
- Ausstellungsbeteiligung Stadtmuseum Erlangen, Erlangen
2007
- Gruppenausstellung Anatomie, Erlangen "Kunst-Infekte III/07
- BBK Nürnberg, "Tatort Atelier" – BBK Nürnberg
- Gruppenausstellung Galerie mit der blauen Tür, Nürnberg Ausstellung "für Daheimgebliebene IV"
2006
- Einzelausstellung Museum der Stadt Skopje, Mazedonien "Menschenbilder" in Zusammenarbeit mit dem Amt für internationale Beziehungen, Nürnberg und dem Museum Muzej na grad Skopje/Mazedonien
- Consument Art, "LebensLust EXCLUSIV", Nürnberg
2005
- Gruppenausstellung Kunsthaus Nürnberg "elfdurchfünf"
- Einzelausstellung Schloß Almoshof, Nürnberg "Die Schönheit der Normalität"
- Gruppenausstellung Städtische Galerie Skopje, Mazedonien (Katalog)
- Projekt Mail art - yesterday and today
- Einzelausstellung Galerie mit der blauen Tür "Ich bin schön"
2004
- Gruppenausstellung Kulturzenzentrum K4 "Kunst 12 hoch 3", Nürnberg
- Gruppenausstellung, Galerie mit der blauen Tür "Für Daheimgebliebene"
- Gruppenausstellung Kulturzenzentrum K4 "Kunst 12 hoch 3", Nürnberg
- Ausstellungsprohejt Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
- Einzelausstellung Kunstverein Erlangen "Menschenbilder"
2003
- Preisträgerausstellung im Hollfelder Kunstmuseum, Hollfeld
- Einzelausstellung Galerie Kunst-Raum Sutter-Kress "Menschenbilder - Die Schönheit der Normalität"
- Gemeinschaftsausstellung Kunstverein Alte Brennerei, Ausstellung "Trabanten", Ebersberg
- Gemeinschaftsausstellung Kunstverein Weiden, Einzelausstellung mit Birgit Kübler "Frauensache - Akt", Weiden
- Gruppenausstellung Kunstobjekte in Poppenreuth "Flurstücke und Feldzeichen" (Katalog)
- Gruppenausstellung Städtische Museen Zwickau Galerie am Domhof "Kontraste"
- Gruppenausstellung Kunsthaus Nürnberg, Ausstellung "satt"
2002
- Gruppenausstellung Gewerbemuseum Nürnberg
- Gruppenausstellung Sankt Andreasberg "Natur - Mensch 2002"
- Ausstellungsprojekt Haus der Künstler, München
- Gruppenausstellung Hollfelder Kunstmuseum "Im Licht", Hollfeld
- Förderpreis der Stadtsparkasse Bayreuth
2001
- Gruppenausstellung Kunst-Spectrum GKK Krefeld
- Ausstellungsbeteiligung Knaupp und Co
- Gruppenausstellung Galerie Bernice, Lycksgestell, Niederlande
- Abgeschlossenes Studium der freien Malerei nach 12 Semestern
- Einzelausstellung Galerie Aue, Berlin
- Gemeinschaftsausstellung Kunst-Spektrum GKK Krefeld
2000
- Gruppenausstellung Galerie Bernau, Berlin
- Gruppenausstellung Kunsthaus, Nürnberg
- Einzelausstellung Galerie Neue Kunst, Amberg
- Gruppenausstellung Akademie der bildenden Künste Nürnberg
- Gruppenausstellung AEG-Kunstpreis Ökologie Nürnberg
1999
- Wechsel in die Klasse von Prof Werner Knaupp, Akademie der bildenden Künste Nürnberg
- Beschäftigung mit Hell/Dunkelkontrasten
- Einsetzen von Neonfarben
- Ausstellung Kunstakademie, 2 Preis
- Preisträgerausstellung
- Gruppenausstellung Akademie der bildenden Künste Nürnberg
1998
- Umsetzung von Landschaftsimpressionen
- Ankauf von Arbeiten durch die Hypo-Kulturstiftung, München
- Verdichtung der Farben, Ausarbeitung des Hintergrunds für meine „Menschenbilder"
- Wechsel von Papier auf Leinwand
- Gruppenausstellung Galerie Näke, Heideck/Nürnberg
- Gruppenausstellung Galerie Kurzendörfer, Pilsach
- Gruppenausstellung EP Galerie Düsseldorf
- Gruppenausstellung Feste Salzburg - Österreich
1997
- Gemeinschaftsausstellung Neuer Kunstverein Regensburg
- Bürgerhaus Schwabach - Klassenausstellung Professor Günter Dollhopf
- Einzelausstellung Residenz Bad Windsheim
- Einzelausstellung Galerie Lumina Schüttorf
- Einzelausstellung Pyramide Fürth
- Gemeinschaftsausstellung "De derde Dimensie 2 Garderen" - Niederlande
- Gemeinschaftsausstellung Castello di Lignano Casale Monferrato - Italien
- Gemeinschaftsausstellung Galerie Schaller Speikern / Nürnberg "Moderne Kunst und Skulptur" zusammen mit John Spek
- Einzelausstellung Galerie Bernice Luycksgestel
- Gruppenausstellung EP Galerie Düsseldorf
1996
- Aktstudien vor dem Modell
- Ausstellungsbeteiligung Kunstverein Erlangen
- Gruppenausstellung Wenzelschloß, Lauf
- Einzelausstellung Siemens Forum Erlangen
- Einzelausstellung Galerie 7 Höchstadt
- Gruppenausstellung Bürgerhaus Schwabach
1995
- Aufgrund des sogenannten „Genieparagraphen", Aufnahme nach Sonderbegabtenprüfung als Studentin für freie Malerei in der Klasse von Professor Günter Dollhopf, Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
- Beginn mit Aktstudien vor dem Modell - es entstehen großformatige Arbeiten auf Papier
- Gruppenausstellung Ehrenhalle Neustadt/Aisch
- Kunstverein Erlangen-Palais Stutterheim
- "13 Künstler aus 8 Ländern stellen aus" Schloß Elbroich Düsseldorf
1994
- Sommerakademie Salzburg: GK Pfahler wird auf meine Menschenbilder aufmerksam und rät zur Bewerbung an an einer
- Kunstakademie